SPD Dieburg

Alle Möglichkeiten zum Erhalt des Campus Dieburg müssen ausgelotet werden

Landespolitik

Heike Hofmann, Bijan Kaffenberger, Dr. Jens Zimmermann: Alle Möglichkeiten zum Erhalt des Campus Dieburg müssen ausgelotet werden

Unter der Überschrift „Schlag für Dieburg: Hochschule will Standort aufgeben“ war zum Wochenende im Darmstädter Echo ein Artikel zu lesen, in dem es um Pläne zur langfristigen Schließung des Standortes Dieburg der Hochschule Darmstadt (h_da) geht. Simon Colin, Pressesprecher der h_da, begründete diese Tendenz der Hochschule auf Anfrage des Darmstädter Echo mit einem Sanierungsstau von rund 150 Millionen Euro am denkmalgeschützten Areal. Um den Standort langfristig zu erhalten, müssten der Hochschule Darmstadt zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden, äußerte Colin. Da man mit diesen Mitteln nicht mehr rechne, sei eine Unterbringung der Dieburger Studierenden und entsprechender Strukturen in einem Neubau in Darmstadt auf lange Sicht „wirtschaftlicher, energieeffizienter und somit nachhaltiger“, so Colin. Kurzfristig plane die Hochschule zuvor jedoch Investitionen in einen reinen Mediencampus in Dieburg.

Heike Hofmann, Vorsitzende der SPD Darmstadt-Dieburg, steht diesen Plänen kritisch gegenüber: „Wir sehen die Probleme der Hochschule, insbesondere mit Blick auf den Denkmalschutz. Dennoch sind wir zuversichtlich, dass es für all das pragmatische Lösungen geben und eine Bestandsrenovierung möglich gemacht werden kann. Dazu führen wir bereits konstruktive Gespräche mit dem Hessischen Wissenschaftsministerium.“

Auch der Darmstädter Landtagsabgeordnete und SPD-Vorsitzende Bijan Kaffenberger einen Erhalt des Dieburger Campus. „Der Standort der Hochschule in einem ländlichen Raum ist auch mit Blick auf die aktuelle Debatte um das Wachstum der Stadt Darmstadt wichtig – Darmstadt ist keine Insel“, so Kaffenberger.

Ohnehin fehlten geeignete Flächen im Stadtraum, Strukturen wie der Campus Dieburg seien entscheidend, etwa wenn es darum geht, Pendlerströme aus und nach Darmstadt zu entzerren. „Bevor eine Schließung des Standortes beschlossene Sache wird, müssen dringend alle Möglichkeiten zu seinem Erhalt ausgelotet werden“, äußert Kaffenberger weiter.

Dr. Jens Zimmermann, digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der SPD Darmstadt-Dieburg bekräftigt die Attraktivität des Standorts in Dieburg: „Eine Stärkung des Hochschulstandorts Dieburg ist völlig zurecht im Koalitionsvertrag der Hessischen Landesregierung festgeschrieben. Der Ausbau des Mediencampus ist daher nur folgerichtig. Jetzt eine Schließung ins Gespräch zu bringen, ohne dass alle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Campus‘ in Erwägung gezogen wurden schadet dem Standort.“

SPD-Unterbezirk Darmstadt-Dieburg